Danke der BezirksRundschau - Mein Bezirk Perg für den tollen Bericht über die Warnwestenverteilaktion unseres Vizebürgermeisters Andreas Köstinger 🙂 #gemeinsam #fürperg

  • Am Bild v. li. FP-Vizebürgermeister Andreas Köstinger, die Geschwister Heidi Johanna und Leopold Lindinger
    sowie Elternvereins-Obmann Martin Spindlberger.
  • Foto: David Lindinger
  • hochgeladen von Michael Köck

  

PERG. Auch wenn mit den Eltern der Schulweg fleißig geübt wurde und den Kindern gut bekannt ist, birgt der Straßenverkehr dennoch viele Gefahren. Kindlicher Übermut, großer Bewegungsdrang, Ablenkung und fehlendes Einschätzungsvermögen des ungewohnten Straßenverkehrs schaffen für die Kinder zusätzliche Risiken.

Aus diesem Grund leistete Pergs Vizebürgermeister Andreas Köstinger (FP) einen Beitrag zur Unfallverhütung und übergab dem Obmann des Elternvereins Perg, Martin Spindlberger, Kinderwarnwesten, die von den Lehrern an die Schüler verteilt wurden.

" Warnweste erhöht Sichtbarkeit um ein Vielfaches"

"Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für Autofahrer besser sichtbar wären. Gerade im Herbst bei Regen, morgendlicher Dämmerung und Dunkelheit verblasst die Kleidung zu einem einheitlichen und gefährlichen Grau. Das Tragen einer Warnweste erhöht die Sichtbarkeit um ein Vielfaches, ist aber nur ein Teil der Lösung. Zusätzlich ist es notwendig, dass die Kinder für die lauernden Gefahren im Straßenverkehr sensibilisiert werden und das richtige Verhalten am Schulweg geübt wird. Aus diesem Grund möchte ich mich stellvertretend bei Martin Spindlberger und dem Elternverein für die Implementierung eines Schulwegplanes bedanken, in dem für Kinder und Eltern die sichersten Stellen zum Überqueren der Straße sowie Ein- und Ausstiegsstellen eingezeichnet sind. Zusammen mit den Warnwesten wird so das Risiko für unsere Perger Volksschüler gesenkt", so Pergs Stadtvize Andreas Köstinger.

 

Quelle BezirksRundschau